Startseite
Wer wird unser Prinzenpaar 2022/2023?
Prinzenpaar 2022/2023 ??
Nur noch wenige Tage dann ist es wieder soweit. Heuer fällt der 11. November auf einen Freitag und so starten wir ins Wochenende mit dem Beginn der 5. Jahreszeit. Um 11:11 Uhr stürmen wir gemeinsam mit unseren Hoheiten das Rathaus.
Durch die symbolische Besetzung wird der Beginn der Herrschaft der Faschingshoheiten unterstrichen. Dazu überreicht der Bürgermeister den Schlüssel der Rathaustür an unser Prinzenpaar. Anschließend gehts zum Mittagessen und gemeinsam mit den Narren der Faschingsgesellschaft wird noch den ganzen Tag am Stadtplatz gefeiert.
Wer das in dieser Saison sein wir - lassen wir uns überraschen?
Martini-Markt am Sonntag, 13.11.
Pünktlich zum Faschingsstart sind wir wieder mit einem Glühweinstand am Martinimarkt vertreten. Außerdem gibt´s lecker Kuchen und Gebäck - natürlich selbst gemacht so dass wir uns auf viele Besucher am Stand freuen.
Vielleicht entdeckt ihr dabei auch unsere neuen Hoheiten.
Infoveranstaltung der Celebrations
Infoveranstaltung der Celebrations
Die Faschingsgesellschaft bereitet die neue Saison vor und unsere Celebrations suchen Verstärkung!
Alle interessierten Mädls & Jungs sind herzlich willkommen zur Infoveranstaltung am
Mittwoch, 19. Oktober - 20:00 Uhr, Gymnastikraum d. Grundschule NÖ, Simbacher Str. 12
Trainingsstart der Jugendgarden
FLYING GIRLS (Alter 12 - 17 Jahre)
Trainerinnen: Corinna Märkl (Tel. 0176 60178104), Claudia Schmidhuber (Tel. 0172 / 5218321)
HOT SOCKS (Alter 8 - 11 Jahre)
Lisa Rauschecker (Tel. 01512 3579596), Manuela Ecker (Tel. 0170/2996822)
MINIS (Alter 3 - 7 Jahre)
Trainerin: Uli Kerscher (Tel. 0163 5603671)

Neuwahlen bei der Faschingsgesellschaft
Die Vorstandschaft der Faschingsgesellschaft Neuötting stellt sich neu auf!
Nach längerer Coronaunterbrechung fand am 15. Juli 2022 die Hauptversammlung mit Neuwahlen statt.
Andreas Schmidhuber stellt sich nach 8jähriger Dienstzeit nicht mehr zur Wahl und so wählten die versammelten Mitglieder Patrick Ecker als 1. Vorsitzenden an die Spitze.
Unterstützt wird er von 2. Vorsitzenden Thomas Huber "Hubbe", der bisher Schriftführer war. Martin Wengbauer übernimmt das Amt des Schatzmeisters von Michael Starflinger und führt somit die Kasse. Neue Schriftführerin ist Claudia Schmidhuber, Maria Schmidhuber wurde als Pressewart wiedergewählt und Ober-Elfer ist weiterhin Christian Schmidhuber.
von links: Claudia, Maria, Thomas, Christian, Patrick und Martin
Die Kassenprüfung erfolgt weiterhin durch Dominik Asenkerschbaumer und Johann Falter.
Jahreshauptversammlung 2022
Hauptversammlung
mit Berichten aus der Vorstandschaft
und Neuwahlen
Termin: Freitag, 15. Juli - 19:00 Uhr
Ort: Garten des Pfarrzentrum "Klösterl", Neuötting
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Berichterstattung durch den 1. Vorstand
2. Bericht des Schriftführers
3. Bericht des Schatzmeisters
4. Bericht der Kassenrevisoren
5. Aussprache zu den Berichten
6. Neuwahlen der Ausschussmitglieder und der Vorstandschaft
7. Ehrung langjähriger Mitglieder
8. Grußworte, Wünsche und Anträge
außerdem ist für diesen Tag am Nachmittag ein
Vereinsfest ab 15:30 Uhr im Garten geplant
Ablauf:
15:30 Uhr Kindernachmittag
19:00 Uhr Hauptversammlung, anschließend Vereinsfest
Faschingsgesellschaft verteilt 450x Krapfen
Ganz so sang- und klanglos will auch die Faschingsgesellschaft den Corona-Fasching nicht untergehen lassen: Am Rosenmontag haben Vorsitzender Andreas Schmidhuber und zweiter Vorsitzender Patrick Wurm insgesamt rund 450 Krapfen an die Kindergärten und Altenheime der Stadt verteilt. So erhielt der Nikolaus-Kindergarten mit Leiterin Helga Zeintl 25 Krapfen vom "Haus- und Hoflieferanten" der Faschingsgesellschaft, der Bäckerei Hofstetter. Hier sind aktuell zwischen 20 und 25 Kinder in der Notbetreuung – in normalen Zeiten werden hier 100 Kinder betreut. 25 Krapfen gingen auch an den Franziskus-Kindergarten, 45 an den St. Christophorus-Kindergarten in Alzgern sowie 61 an den Don-Bosco-Kindergarten.
Richtig viel zu tragen hatten die beiden von der Faschingsgesellschaft bei den Altenheimen: Das BRK-Heim bekam gestern 120 Krapfen, dem Innpark-Seniorenzentrum wurden 165 überreicht. (Foto: Lambach/ANA)
Saison 2021/2022
Leider müssen wir schweren Herzens auch den diesjährigen 11.11. absagen.
Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber angesichts der angespannten Lage im Landkreis ist es eine Vernunfts-Entscheidung, die auch alle anderen Faschingsvereine im Umkreis so getroffen haben.
Wir wollen aber die Hoffnung auf einen Fasching 2021/22 noch nicht ganz aufgeben.
Ob Kappenabende, Ladys Night und andere Veranstaltungen Anfang des Jahres stattfinden, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Das werden wir hoffentlich im Dezember entscheiden können.
Aktuell ist es sehr schwer, irgendetwas zu planen und wir hoffen auf euer Verständnis.
Vielen Dank + bleibt´s Gsund!
Eure Vorstandschaft
Vereinswappen
Countdown
Stadtball
20.02.2024 - 19:00 Uhrmit der "Jay Houser Band"
Noch
Countdown
abgelaufen
Link:
Stadtball - Infos 2024