Unsere Hoheiten 2022/2023
Den Fasching in Neuötting regieren:
Prinzessin Claudia IV. von den pflegenden Tanzkünsten, und Prinz Christian III. von der schwarzen Westkurve
Claudia arbeitet als Krankenschwester im Innklinikum und Christian ist Anlagenfahrer bei WACKER. Sie sind seit 3,5 Jahren verheiratet und haben zwei gemeinsame Kinder.
Beide sind schon seit vielen Jahren im Verein aktiv. So hat Claudia bereits seit Kinderjahren in unseren verschiedenen Garden getanzt und trainiert mittlerweile zusammen mit ihrer Schwester die Flying Girls.
Christian tanzte auch vor einigen Jahren in der Garde, war dann für eine Saison unser Bojazzl und ist seitdem im Elferrat, seit ein paar Jahren sogar Oberelfer.
Wir freuen uns sehr, dass Claudia und Christian uns in der Faschingssaison 2022/2023 als Prinzenpaar begleiten.
Ebenfalls bei der Rathauserstürmung dabei ist unser Mini-Prinzenpaar:
Prinzessin Laura I. vom kreativen Tanzschloss und ihr Prinz Lukas I.
von der kochenden Edelweißburg. Mit bürgerlichem Namen heißen sie Laura Schmidhammer (8) und Lukas Falter (10).
Laura tanzt bereits seit mehreren Jahren bei uns im Verein. In ihrer Freizeit malt und bastelt sie viel, hört gern Musik und liest Bücher. Prinz Lukas ist begeisterter Tänzer im Neuöttinger Trachtenverein Edelweiß. Zu seinen anderen Hobbys gehören das Kochen, Bücher lesen und Freunde zum Spielen treffen.
Beide freuen sich schon sehr, den Kinderfasching in Neuötting in dieser Saison als Mini-Prinzenpaar regieren zu dürfen.
Unsere Hoheiten 2019/2020
Den Fasching in Neuötting regieren:
Prinzessin Vreni I. Hoch zu Ross, und Prinz Markus I. von der schnalzenden Jugend
Mit bürgerlichem Namen heißen sie Verena (Vreni) Christlmeier (22) und Markus Demmelhuber (26).
Ebenfalls bei der Rathauserstürmung dabei ist unser Mini-Prinzenpaar:
Prinzessin Emilia I. vom klingenden Hufschlag und ihr Prinz Luis I.von der geschnitzten Zauberburg sind in der Saison mit von der Partie. Mit bürgerlichem Namen heißen sie Emilia Wengbauer (9) und Luis Wassermann (10).
Vreni arbeitet als Kauffrau f. Büromanagement in der Bauabteilung bei der InfraServ in Gendorf. In ihrer Freizeit ist sie in der Pfarrjugend aktiv und zählt Reiten zu ihren Hobbies. Ihr Prinz Markus ist vielen als Jugendleiter des Trachtenvereins Edelweiss bekannt und arbeitet als Chemikant. Die beiden sind auch privat ein Paar und werden uns nun als Prinzenpaar durch die Faschingssaison 2019/2020 begleiten.
Unsere Mini-Prinzessin Emilia ist bereits seit 3 Jahren aktiv im Verein. In ihrer Freizeit spielt sie Trompete und ist besonders gerne mit ihren Freundinnen zusammen. Sie freut sich bereits wahnsinnig dass sie diese Saison Prinzessin sein darf. Prinz Luis kennt man bereits aus der vergangenen Saison wo er große Freude in seinem Amt hatte und dieses nun um ein weiteres Jahr verlängert. Zu den zahlreichen Hobbies des 10 Jährigen zählen zaubern, singen in der Chorklasse, experimentieren, malen und schnitzen.
Mini-Prinzenpaar 2019/2020
Prinzessin Emilia I. vom klingenden Hufschlag und ihr Prinz Luis I.von der geschnitzten Zauberburg sind in der Saison mit von der Partie. Mit bürgerlichem Namen heißen sie Emilia Wengbauer (9) und Luis Wassermann (10).
Unsere Mini-Prinzessin Emilia ist bereits seit 3 Jahren aktiv im Verein. In ihrer Freizeit spielt sie Trompete und ist besonders gerne mit ihren Freundinnen zusammen. Sie freut sich bereits wahnsinnig dass sie diese Saison Prinzessin sein darf. Prinz Luis kennt man bereits aus der vergangenen Saison wo er große Freude in seinem Amt hatte und dieses nun um ein weiteres Jahr verlängert. Zu den zahlreichen Hobbies des 10 Jährigen zählen zaubern, singen in der Chorklasse, experimentieren, malen und schnitzen.
Unsere Mini-Prinzessin Emma ist bereits seit 4 Jahren aktiv im Verein und zählt Gitarrespielen zu ihre Hobbes, außerdem kuschelt sie gerne mit ihrem Hund Sally und malt und bastelt gerne. Prinz Luis ist ebenfalls begeisterter Tänzer in unserer Jugendgruppe, seine Lieblingsfarbe ist rot und in seiner Freizeit malt er gerne.
Prinzenpaar-Auto
Das Dienstfahrzeug des Prinzenpaares:
Der neue Honda CR-V
Wir freuen uns, dass uns heuer wieder für unser Prinzenpaar eine erstklassige Dienstlimosine zur Verfügung steht.
Es handelt sich um den flotten und praktischen HONDA ODYSSEY.
Dies ist eine freundliche Leihgabe vom Autohaus Schubert aus Mühldorf.
Bereits bestens bewährt hat es sich im Einsatz bei der Rathausstürmung und auch bei ner Extra-Runde im Müllerbräu-Kreisel machte er eine gute Figur
Chronik Prinzenpaare
Rückblick über die letzten 50 Jahre
![]() |
<-- Foto-Galerie --> |
Jahr | Prinz | Prinzessin | |
2022/2023 | Christian Schmidhuber | Claudia Schmidhuber | |
2019/2020 | Markus Demmelhuber | Vreni Christlmeier | |
2018/2019 | Patrick Ecker | Manuela Ecker (geb. Huber) | |
2017/2018 | Cristoph Räcker | Stephanie Bohl | |
2016/2017 | Matthias Baumann | Simone Müller | |
2015/2016 | Patrick Wurm | Silvia Huber | |
2014/2015 | Michael Starflinger | Miriam Leitinger | |
2013/2014 | Andreas Holk | Silke Hofbauer | |
2012/2013 | Dominik Asenkerschbaumer | Katharina Kaske | |
2011/2012 | Andreas Plöderl | Anni Plöderl | |
2010/2011 | Günter Niedermeier | Manuela Trost | |
2009/2010 | Andreas Schmidhuber | Maria Hintereder | |
2008/2009 | Günther Wiedl | Jacqueline Mühlehner | |
2007/2008 | Peter Mayer | Stefanie Malick | |
2006/2007 | Manfred Schubert | Claudia Schubert | |
2005/2006 | Christian Hackbarth | Jessica König | |
2004/2005 | Michael Neudecker | Verena Holzinger | |
2003/2004 | Thomas Strohmeier | Daniela Ertl | |
2002/2003 | Stefan Kammergruber | Regina Bruckmeier | |
2001/2002 | Franz-Xaver Anders | Gabriela Tandler | |
2000/2001 | Stefan Strohmeier | Sylvia Hupbauer | |
1999/2000 | Alexander Lehner | Bettina Lehner (geb. Huber) | |
1998/1999 | Robert Kerscher | Ulli Kerscher (geb. Jetzlsperger) | |
1997/1998 | Robert Strohmeier | Anita Pettinger | |
1996/1997 | Michael Holzapfel | Ramona Rinau | |
1995/1996 | Klaus Heimeldinger | Christine Fruhmann | |
1994/1995 | Karl Windsberger | Patricia Buchner | |
1993/1994 | Ernst Huber | Patricia Buchner | |
1992/1993 | Christian Nöhmeier | Claudia Strohmaier | |
1991/1992 | Holger Strohmeier | Monika Kuchelbauer | |
1990/1991 | Werner Winzl | Sabine Pollauf | |
1989/1990 | Roland Robl | Petra Unterreiner | |
1988/1989 | Klaus Kempe | Gaby Winkler | |
1987/1988 | Thomas Kelnhofer | Susi Birmelin | |
1986/1987 | Manfred Zallinger | Patricia Faßoth | |
1985/1986 | Manfred Schultheiß | Claudia Gantner | |
1984/1985 | Dirk Roghöfer | Birgit Echter | |
1983/1984 | Willi Paul | Hildegard Maier | |
1982/1983 | Helmut Ecklkofer | Petra Neulinger | |
1981/1982 | kein Prinzenpaar | ||
1980/1981 | Klaus Dietrichsbruckner | Anita Hoppe | |
1979/1980 | Rudi Waitzhofer | Marianne Waitzhofer | |
1978/1979 | Lothar Weißflog | Katharina Weißflog | |
1977/1978 | Robert Gehringer | Irene Galler | |
1976/1977 | Hans Pfann | Ingrid Dornstätter | |
1975/1976 | Walter Bachmeier jun. | Gitta Langseder | |
1974/1975 | Herbert Brandhuber | Anneliese Ober | |
1973/1974 | Heinz Balghuber | Astrid Kreißl | |
1972/1973 | Hans Hermansdorfer | Karla Schleich | |
1971/1972 | Franz Rhode | Bärbel Angerer | |
1970/1971 | Alois Fliegl | Bärbel Angerer | |
1969/1970 | Ernst Braun | Heidi Schlicker |
Vereinswappen
Countdown
Stadtfest
29.07.2023 - 18:00 Uhrauf dem Neuöttinger Stadtplatz
Noch
Countdown
abgelaufen
Link:
Stadtfest - Infos 2023