Startseite
Prinzenpaar-Auto
Das Dienstfahrzeug des Prinzenpaares:
Der neue Honda CR-V
Wir freuen uns, dass uns heuer wieder für unser Prinzenpaar eine erstklassige Dienstlimosine zur Verfügung steht.
Es handelt sich um den flotten und praktischen HONDA ODYSSEY.
Dies ist eine freundliche Leihgabe vom Autohaus Schubert aus Mühldorf.
Bereits bestens bewährt hat es sich im Einsatz bei der Rathausstürmung und auch bei ner Extra-Runde im Müllerbräu-Kreisel machte er eine gute Figur
Unsere Hoheiten 2022/2023
Den Fasching in Neuötting regieren:
Prinzessin Claudia IV. von den pflegenden Tanzkünsten, und Prinz Christian III. von der schwarzen Westkurve
Claudia arbeitet als Krankenschwester im Innklinikum und Christian ist Anlagenfahrer bei WACKER. Sie sind seit 3,5 Jahren verheiratet und haben zwei gemeinsame Kinder.
Beide sind schon seit vielen Jahren im Verein aktiv. So hat Claudia bereits seit Kinderjahren in unseren verschiedenen Garden getanzt und trainiert mittlerweile zusammen mit ihrer Schwester die Flying Girls.
Christian tanzte auch vor einigen Jahren in der Garde, war dann für eine Saison unser Bojazzl und ist seitdem im Elferrat, seit ein paar Jahren sogar Oberelfer.
Wir freuen uns sehr, dass Claudia und Christian uns in der Faschingssaison 2022/2023 als Prinzenpaar begleiten.
Ebenfalls bei der Rathauserstürmung dabei ist unser Mini-Prinzenpaar:
Prinzessin Laura I. vom kreativen Tanzschloss und ihr Prinz Lukas I.
von der kochenden Edelweißburg. Mit bürgerlichem Namen heißen sie Laura Schmidhammer (8) und Lukas Falter (10).
Laura tanzt bereits seit mehreren Jahren bei uns im Verein. In ihrer Freizeit malt und bastelt sie viel, hört gern Musik und liest Bücher. Prinz Lukas ist begeisterter Tänzer im Neuöttinger Trachtenverein Edelweiß. Zu seinen anderen Hobbys gehören das Kochen, Bücher lesen und Freunde zum Spielen treffen.
Beide freuen sich schon sehr, den Kinderfasching in Neuötting in dieser Saison als Mini-Prinzenpaar regieren zu dürfen.
Wer wird unser Prinzenpaar 2022/2023?
Prinzenpaar 2022/2023 ??
Nur noch wenige Tage dann ist es wieder soweit. Heuer fällt der 11. November auf einen Freitag und so starten wir ins Wochenende mit dem Beginn der 5. Jahreszeit. Um 11:11 Uhr stürmen wir gemeinsam mit unseren Hoheiten das Rathaus.
Durch die symbolische Besetzung wird der Beginn der Herrschaft der Faschingshoheiten unterstrichen. Dazu überreicht der Bürgermeister den Schlüssel der Rathaustür an unser Prinzenpaar. Anschließend gehts zum Mittagessen und gemeinsam mit den Narren der Faschingsgesellschaft wird noch den ganzen Tag am Stadtplatz gefeiert.
Wer das in dieser Saison sein wir - lassen wir uns überraschen?
Martini-Markt am Sonntag, 13.11.
Pünktlich zum Faschingsstart sind wir wieder mit einem Glühweinstand am Martinimarkt vertreten. Außerdem gibt´s lecker Kuchen und Gebäck - natürlich selbst gemacht so dass wir uns auf viele Besucher am Stand freuen.
Vielleicht entdeckt ihr dabei auch unsere neuen Hoheiten.
Infoveranstaltung der Celebrations
Infoveranstaltung der Celebrations
Die Faschingsgesellschaft bereitet die neue Saison vor und unsere Celebrations suchen Verstärkung!
Alle interessierten Mädls & Jungs sind herzlich willkommen zur Infoveranstaltung am
Mittwoch, 19. Oktober - 20:00 Uhr, Gymnastikraum d. Grundschule NÖ, Simbacher Str. 12
Trainingsstart der Jugendgarden
FLYING GIRLS (Alter 12 - 17 Jahre)
Trainerinnen: Corinna Märkl (Tel. 0176 60178104), Claudia Schmidhuber (Tel. 0172 / 5218321)
HOT SOCKS (Alter 8 - 11 Jahre)
Lisa Rauschecker (Tel. 01512 3579596), Manuela Ecker (Tel. 0170/2996822)
MINIS (Alter 3 - 7 Jahre)
Trainerin: Uli Kerscher (Tel. 0163 5603671)

Neuwahlen bei der Faschingsgesellschaft
Die Vorstandschaft der Faschingsgesellschaft Neuötting stellt sich neu auf!
Nach längerer Coronaunterbrechung fand am 15. Juli 2022 die Hauptversammlung mit Neuwahlen statt.
Andreas Schmidhuber stellt sich nach 8jähriger Dienstzeit nicht mehr zur Wahl und so wählten die versammelten Mitglieder Patrick Ecker als 1. Vorsitzenden an die Spitze.
Unterstützt wird er von 2. Vorsitzenden Thomas Huber "Hubbe", der bisher Schriftführer war. Martin Wengbauer übernimmt das Amt des Schatzmeisters von Michael Starflinger und führt somit die Kasse. Neue Schriftführerin ist Claudia Schmidhuber, Maria Schmidhuber wurde als Pressewart wiedergewählt und Ober-Elfer ist weiterhin Christian Schmidhuber.
von links: Claudia, Maria, Thomas, Christian, Patrick und Martin
Die Kassenprüfung erfolgt weiterhin durch Dominik Asenkerschbaumer und Johann Falter.
Vereinswappen
Countdown
Gaudiwurm
18.02.2023 - 14:00 Uhrauf dem gesamten Stadtplatz
Noch
Countdown
abgelaufen
Link:
Gaudiwurm - Infos 2023